Die kleine Tipps werden Ihnen das Leben mit Ihren neuen Zahnprothesen von Anfang an erleichtern. Die anfänglich schwierige Phase der Eingewöhnung, die Sie gerade erleben, ist vollkommen natürlich. Im Moment wenn Sie sich mit Ihren neuen Zahnprothesen und ihrer Bedienung angefreundet haben, werden Sie sich wieder ganz sicher fühlen.
Denken Sie an regelmäßige Kontrolltermine, denn auch Zahnprothesen müssen nachuntersucht werden.
Zahnprothese Pflege - Ihre neue Situation
Nun haben Sie Ihre neuen Zahnprothesen und stellen fest, dass sich in Ihrem Mund etwas geändert hat. Sie merken, dass:
Dies sind alles vollkommen normale Reaktionen! Das Fremdkörpergefühl wird allmählich verschwinden, je mehr Sie und Ihr Mund sich an Ihren neuen Zahnersatz gewöhnen.
Nützliche Tipps und Tricks für neue Prothesenträger - Tragen des Zahnersatzes
• Befolgen Sie die Ratschläge Ihres Zahnprothetikers
• Um Ihnen die Anpassung zu erleichtern, empfiehlt Ihnen Ihr Zahnprothetiker möglicherweise für eine Weile den Zahnprothesen auch nachts zu tragen
Trinken und Essen
Kauen und Beißen
• Am besten jeweils nur kleine Bissen zu sich zu nehmen und probieren Sie, gleichmäßig und langsam zu kauen
Hören und Sprechen
• Es ist empfehlenswert das Sprechen vor einem Spiegel zu üben; dass lässt Sie rasch sich wieder sicher fühlen
• Bevor Sie sprechen, stellen Sie durch Aufeinanderbeißen der Zahnprothesen und durch Schluckbewegungen den richtigen Sitz sicher
• Sie klingen für Ihre Zuhörer nicht anders als früher, auch wenn es Ihnen so vorkommt
Sie müssen ein wenig Geduld haben! Bald werden Sie sich sicher an Ihren neuen Zahnersatz gewöhnen. Es ist normal sogar bei gut sitzenden Prothesen, dass sie sich während des normalen Gebrauchs, z.B. beim Sprechen oder Essen, ein bisschen auf der Schleimhaut bewegen. Am Anfang empfindet man das als etwas eigenartig und es kann auch zu Druckstellen kommen.
Das Prothesenhaftmittel kann Ihnen helfen:
Das Bewusstsein, dass Ihre Zahnprothese sicher hält, macht Sie selbstsicherer und Sie können sich stress- und angstfreier bewegen.
Auftragen des Haftmittels
1. Reinigen Sie Ihren Zahnersatz und Ihren Mund gründlich. Trocknen Sie die Zahnprothesen sorgfältig ab.
Anwendungstipps für Haftmittel - Für besten Halt und Tragekomfort
Tragen Sie nicht zu viel auf - eine zu dicke Schicht ergibt einen eher schlechteren Halt. Tragen Sie die Haftcreme nicht in der Nähe der Zahnprothesenränder auf: sie quetscht sich sonst in den Mund aus.
Zahnprothese Reinigung - Zahnprothese Pflege
1. Spülen